Regionalentwicklung LEADER
Im Zeitraum von 2014 bis 2021 haben sich die Städte Bad Salzdetfurth und Bockenem mit dem Gemeinden Diekholzen, Holle, Schellerten und Söhlde mit einem gemeinsamen Konzept zur Integrierten ländlichen Entwicklung (ILE) erfolgreich um Fördermittel der EU-Förderperiode beworben. In diesem Prozess wurde insbesondere die Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel, den Notwendigkeiten des Klimaschutzes, der Innenentwicklung sowie der Sicherung und Stärkung der öffentlichen Daseisvorsorge in der Region in den Blick genommen.
Um den Prozess erfolgreich weiterführen zu können, haben sich die beteiligten Kommunen einvernehmlich beschlossen, die Voraussetzungen zu schaffen, um vom Land Niedersachsen als LEADER-Region anerkannt zu werden.
Dazu hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) "nette innerste" ihr neues Regionales Entwicklungskonzept (REK) verabschiedet. Dies umfasst insgesamt sieben Handlungsfelder, mit denen in den kommenden fünf Jahren innovative Projekte von Privaten, Vereinen oder Kommunen mit Hilfe von EU-Fördermitteln umgesetzt werden können.
Inzwischen liegt die Anerkennung als LEADER-Region vor und die Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft mbH & Co. KG wurde für das Regionalmanagement verpflichtet.
In Kürze startet der erste Projektwettbewerb in dieser Förderperiode. Dafür stehen bis zum Jahr 2027 rund 1,08 Mio. Euro für Vorhaben in den Handlungsfeldern Erneuerbare Energien / Klimaschutz, Wasser, Basisversorgung / Öffentliche Daseinsvorsorge / Innenentwicklung / Mobiliät / Landwirtschaft / Tourismus und Naherholung bereit.
Projektbewerbungen dafür können bis zum 1. Oktober 2023 beim Regionalmanagement abgegeben werden.
Für weitere Informationen, Projektaufruf und Projektsteckbrief klicken Sie bitte hier.