Kinderferienland Niedersachsen - Nieders. Wirtschaftsministerium zeichnet Erlebnisstätten aus
Familien finden in der Region Hildesheim viele Freizeitaktivitäten. Spielewelten, Freizeitparks, Schwimmbäder und spannende Expeditionen sorgen für Spaß, Action und Abwechslung. Insgesamt acht Betriebe in Stadt und Landkreis Hildesheim wurden nun vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet und tragen für drei Jahre die Zertifizierung „Kinderferienland Niedersachsen“. In Bad Salzdetfurth haben das Bergbau- und Salzmuseum und das Freibad erfolgreich an der Zertifizierung teilgenommen und dürfen sich nun mit dem Logo "Kinderferienland Niedersachsen" schmücken. Sie machen deutlich: hier sind Kinder herzlich willkommen und gut aufgehoben. Damit einher geht, dass die Betriebe auf der Seite www.kinderferienland-niedersachsen.de gelistet sind und in das Markting des TMN (Tourismusmarketing Niedersachsen) einfließen.
Die Zertifizierung Kinderferienland Niedersachsen wird seit dem Jahr 2011 angeboten. Touristische Betriebe können sich in den Kategorien Übernachten, Entdecken und Erleben sowie Gastronomie prüfen lassen. Voraussetzung für die Auszeichnung sind eine kinderfreundliche Ausstattung, Sicherheitsaspekte und ein Service, der den Bedürfnissen von Familien gerecht wird. Die Qualitätskriterien stellen einen Mindeststandard für einen gelungenen Familienurlaub dar.
Neben den Einrichtungen in Bad Salzdetfurth wurden folgende Freizeitangbote in Stadt und Landkreis Hildesheim zertifiziert:
- Wildgatter Hildesheim
- Roemer-Pelizaeus-Museum Hildesheim
- Fagus-Werk Alfeld
- 7 Berge Bad Alfeld
- Innerstebad Sarstedt
- Familienpark Sottrum