Auszug - Freilandeier Heinde hier: Konzept von Landwirt Graen
|
Wortprotokoll |
Herr Schwetje erteilt Herrn Graen das Wort zur Vorstellung seines Konzeptes.
Das Konzept von Landwirt Graen sieht vor, dass direkt im Ort ein transparenter Eierverkauf stattfinden soll. Von der artgerechten Haltung und Gesundheit der Tiere könne sich der Endverbraucher direkt vor Ort überzeugen, da die Haltung mit Hilfe einer mobilen Stalleinheit an der Innerste in unmittelbarer Nähe des Ortes stattfindet. Durch die Platzierung außerhalb des Ortes sei eine Geruchsbelästigung nicht zu erwarten. Außerdem sei es durch das Konzept der mobilen Stalleinheit, welche in bestimmten Zeitabständen auf der Wiese frei umgesetzt werden kann, möglich, die Hühner ohne Einsatz von Medikamenten zu halten. Das Risiko der Krankheitsübertragung könne durch das regelmäßige versetzen der Stalleinheit minimiert werden.
Die Eier sollen im Ort in einem gekühlten Automaten zum Kauf angeboten werden. Diese Vertriebsart ist im Landkreis Hildesheim bisher einzigartig, ein ähnliches Konzept wird zur Zeit in Alfeld umgesetzt. Bisher fehlt jedoch eine entsprechende Genehmigung, da sich der Automat im offenen Verkehrsraum zwischen dem „Lädchen“ Anja Katz und VIVO an der Hauptstraße befinden würde. Zwischenzeitlich wird der Automat in Groß Düngen platziert.
Herr Schwetje dankt für den Vortrag. Die Idee sei sehr gut, der Ortsrat würde gern unterstützend tätig werden bezüglich der Aufstellung des Automaten und ggf. mit der Verwaltung vor Ort ein Gespräch in die Wege leiten. Herr von Lenthe fügt hinzu, dass der geplante Standort für den Automaten ideal wäre.
Herr Schwetje sichert Landwirt Graen die Unterstützung des Ortsrates für das Konzept zu.