Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt

Auszug - Bebauungsplan Nr. 67 "Gutsanlage Bodenburg"  

öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Stadtentwicklung
TOP: Ö 7
Gremium: Ausschuss für Umwelt und Stadtentwicklung Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Mo, 30.06.2008 Status: öffentlich
Zeit: 18:00 - 19:20 Anlass: Sitzung
Raum: Rathaus, Sitzungsraum U05, Untergeschoss
Ort: Bad Salzdetfurth
2008/0019/VV Bebauungsplan Nr. 67 "Gutsanlage Bodenburg"
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Verwaltungsvorlage
Verfasser:Achim KamrowskiProdukt:IV/ di
Federführend:Bauamt Bearbeiter/-in: Höper, Constanze
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Kamrowski verwies zunächst auf die Entstehungsgeschichte zu dieser Angelegenheit und der ursprünglichen Planung, die nebe

Herr Kamrowski verwies zunächst auf die Entstehungsgeschichte zu dieser Angelegenheit und der ursprünglichen Planung, die neben dem Atelier auch ein Seniorenheim beinhaltete. Erst durch die Nichtverwirklichung des Seniorenwohnheimes sei die Aufstellung eines Bebauungsplanes erforderlich geworden. Hierbei hat der Rat durch seinen Aufstellungsbeschluss der beabsichtigten Fassadengestaltung (in Holz) zugestimmt. Des Weiteren führte Herr Kamrowski aus, dass die Denkmalschutzbehörde des Landkreises der Fassadenänderung (in Stahl) zugestimmt habe.

 

Herr Dettmer erklärte, dass er in dieser Form dem Beschlussvorschlag nicht folgen könne. Aus seiner Sicht sei klar, dass die Fassade abzureißen und durch eine Holzfassade ersetzt werden müsse.

 

Herr Latzel wies darauf hin, dass bereits im Ortsrat kontrovers diskutiert wurde. Der Ortsrat hat schließlich mit 6 zu 2 Stimmen für die Verwaltungsvorlage gestimmt. Er könne auch nicht verstehen, dass in einem denkmalgeschützten Bereich seitens der Denkmalschutzbehörde ein solches Bauwerk genehmigt werde. Letztlich sei er ohnehin der Auffassung, dass aufgrund des vorliegenden Aufstellungsbeschlusses die Angelegenheit gar nicht in den Gremien entschieden werden müsse, sondern lediglich auf die Einhaltung des ursprünglichen Bauantrages bestanden werden müsse.

 

Herr Kleintje erklärte, dass der Rat seiner Zeit nicht über einen Bauantrag entschieden habe, sondern über einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan. Es sei daher durchaus erforderlich, die geänderten Rahmenbedingungen neu zu beraten und zu entscheiden.

 

Herr Beckmann schloß sich den Ausführungen von Herrn Latzel an. Insbesondere könne er die Auffassung der Denkmalschutzbehörde nicht verstehen. Seiner Ansicht nach habe sich der Landkreis um die Angelegenheit zu kümmern.

 

Herr Dettmer schlug vor, innerhalb der Stellungnahme zum geänderten Bauantrag deutlich zu machen, dass die Stadt weiterhin auf eine Holzfasse bestehe. Im Zuge der weiteren Diskussion wurde sich auf die folgende Umformulierung des Beschlussvorschlages geeinigt.

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Rat der Stadt Bad Salzdetfurth hält an der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 67 „Gutsanlage Bodenburg“ weiterhin fest. Die Verwaltung wird angewiesen, eine Stellungnahme zum geänderten Bauantrag abzugeben, in der auf die Umsetzung der ursprünglich beantragten Holzfassade zu bestehen ist.

 

Abstimmungsergebnis: einstimmig

Abstimmungsergebnis:   einstimmig