Auszug - Multifunktionales Dorfzentrum Breinum
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Beckmann erläuterte die Verwaltungsvorlage sowie die Historie zu den bisher genutzten Räumen in Breinum sowie der Entstehung der jetzt vorliegenden modifizierten Variante. Der Bau des multifunktionalen Dorfzentrums wäre für die weitere Entwicklung von Breinum ein großer Schritt in die Zukunft des dörflichen Lebens.
Herr Wehrmaker erklärte, dass eigentlich ein Konzept bezüglich der städtischen Gebäude im Vorfeld entwickelt werden müsste, um dann eine Entscheidung treffen zu können. Hier sei im Vorfeld eine Verabredung zwischen dem Ortsrat Breinum und der Verwaltung getroffenen worden, ohne die übrigen städtischen Gremien daran zu beteiligen.
Dr. Evers sagte, dass die CDU-Fraktion ein Gesamtkonzept eingefordert habe. Das Verfahren sei jetzt in Gang gekommen.
Beschluss:
1. Der Bedarf für ein Dorfgemeinschaftshaus in Breinum wird grundsätzlich anerkannt. Für die weitere Planung und Antragstellung ist ein modifizierter Grundriss (ohne Duschen, Umkleideräume und den Platzbedarf für den Tischtennisverein) zugrunde zu legen (gemäß Anlage 3).
2. Die Verwaltung wird beauftragt, die Antragstellung für eine ILE-Förderung zum 15.09.2019 sicherzustellen.
3. Die erforderlichen Haushaltsmittel für 2019 (Planungskosten 50.000 €) und 2020 (Planungs- und Baukosten 780.000 €) sind über den Nachtragsplan 2019 bzw. den Haushaltsplan 2020 zur Verfügung zu stellen.
4. Eine Umsetzung erfolgt nur nach Zusage von mindestens 50 % ILE-Förderung.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig