Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt

Auszug - Situation der Grundschule Groß Düngen  

öffentliche Sitzung des Ortsrates Groß Düngen
TOP: Ö 7
Gremium: Ortsrat Groß Düngen Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 24.10.2017 Status: öffentlich
Zeit: 19:30 - 22:40 Anlass: Sitzung
Raum: Bock's Gasthof
Ort: Groß Düngen
 
Wortprotokoll

Herr Räther verwies zunächst auf die Informationsveranstaltung, welche am selben Tage in der Grundschule für Eltern- und Lehrerschaft durchgeführt wurde. Weiter führte Herr Räther aus, dass im Rahmen vorbereitender Untersuchungen für anstehende Akkustikmaßnahmen im Fußboden Teerkleber festgestellt wurde. Dieser Baustoff, welcher in den 50er und 60er Jahren verbaut wurde, wird mittlerweile als gesundheitsschädigend eingestuft. Um hier eine Gefährdung auszuschließen, habe man diese Räumlichkeiten vorsorglich gesperrt und eine Untersuchung anberaumt. Die Ergebnisse dieser Untersuchung haben ergeben, dass keine Gefährdungen vorliegen. Es wurde aber empfohlen, den Boden versiegeln zu lassen. Diese Maßnahme soll auch kurzfristig durchgeführt werden. Gleichzeitig wurde entschieden eine einfache und kostengünstige Lösung hinsichtlich des angestrebten Schallschutzes zu installieren.

 

Weiter führte Herr Räther aus, dass nunmehr zunächst die Gesamtkonzeption hinsichtlich der künftigen Grundschullandschaft in Bad Salzdetfurth aufgestellt werde. Hierbei handele es sich um eine ergebnisoffene Untersuchung, die alle Optionen beleuchten solle. Solange könne und dürfe die Stadt keine größeren Investitionen am Standort Groß Düngen durchführen. Zielsetzung von Verwaltung und Politik sei, zum Ende des ersten Quartals 2018 eine Grundsatzentscheidung zu fällen.

 

Herr Busche verwies darauf, dass der Ortsrat den Standort Groß Düngen als „Oberzentrum“ im Stadtgebiet betrachte. Der Schulstandort sei für den Nordraum unentbehrlich. Eine Lösung in der nur der Schulstandort Groß Düngen gestrichen werde, könne er nicht mitgehen. Allenfalls wenn alle Standorte zu Gunsten eines Hauptstandortes aufgegeben würden, könne er sich sowas vorstellen. Insgesamt stehe der Ortsrat hinter dem Standort Groß Düngen und auch er halte eine dezentrale Schulversorgung für wichtig.

 

Herr Germer führte aus, dass auch in anbetracht wieder steigender Schülerzahlen der Standort Groß Düngen zu erhalten sei. Mittelfristig laufe es auf einen Süd-, einen Mitte- und einen Nordstandort hinaus. Aufgrund der vorhandenen Infrastrktur könne das nur Groß Düngen sein.

 

Abschließend verwies Herr Busche darauf, dass man im Schulausschuss festgestellt habe, dass die Standorte Bodenburg, Bad Salzdetfurth und Heinde alle gut in Schuss seien. Groß Düngen habe man über Jahre vernachlässigt, dass spiegele sich schon darin wieder, dass die Schüler teilweise zu Toilettengänge über den Schulhof gehen müssen. Auch ein Alarmtelefon mit Wählscheibe sei nicht mehr zeitgemäß. Insofern müsse es für Groß Düngen einen Neustart mit Neubau geben.