Hilfsnavigation
RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnierenZur Facebook-Seite der Stadt Bad Salzdetfurth Suche öffnen
Titelbild - Bürger
Seiteninhalt

Auszug - Mitteilungen und Anfragen - anschließend Einwohnerfragestunde -  

öffentliche Sitzung des Ortsrates Heinde
TOP: Ö 9
Gremium: Ortsrat Heinde Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 05.04.2017 Status: öffentlich
Zeit: 19:00 - 20:15 Anlass: Sitzung
Raum: Gaststätte Gieseke, Heinde
Ort: Heinde
 
Wortprotokoll

 

1

Der Ortsbürgermeister Herr Schwetje berichtet von den Jahreshauptversammlungen, an denen er in seiner Funktion teilgenommen hat. Außerdem wurde Pastor Thorsten Buck am 15.01.2017 verabschiedet. Der Ort Heinde beteiligt sich in Person von Bärbel Lehrke erneut am Schüler-Ferienprogramm 2017 und an der Bankanlage hinter den Tennisplätzen wurde ein neuer Abfallkorb installiert.

 

Die Grünflächenpflege in Heinde übernimmt zukünftig Firma Meyer in drei Durchgängen pro Jahr. Zum Zustand der Grünanlage am Meisterberg hätten den Ortsrat Beschwerden erreicht. Die Hecke an der Hauptstraße neben der Gutsscheune wurde bereits durch Firma Meyer zurückgeschnitten, die neu gepflanzten Krokusse in Richtung Itzum werden positiv erwähnt.

 

Als aktuellen Sachstand des Projekts „Schnelles Internet für Heinde“ kann Herr Schwetje mitteilen, dass die Bauarbeiten durch Firma htp begonnen haben und voraussichtlich ab Juli 2017 die neuen Bandbreiten verfügbar sein werden.

 

An den Ortsrat wurde eine Anfrage zum Aufstellen einer Sitzbank zwischen Kriegerdenkmal und Lindenhütte in der Heinde Allee herangetragen. Der Ortsrat nimmt sich des Themas an.

 

Des weiteren erinnert Herr Schwetje an die Terminfindung zur Einladung der Teilnehmer des Wettbewerbes „Zukunft Heinde“, welche vom Ortsrat zu einem Abendessen an der Lindenhütte eingeladen werden sollen.

 

Außerdem wird mitgeteilt, dass der Maibaum am 01. Mai durch den Ortsrat aufgestellt wird. Zur Vorbereitung treffen sich die Teilnehmer um 8 Uhr vor Ort.

 

Herr Gieseke teilt mit, dass die Jugendfeuerwehr Heinde am 29.04. zwischen Heinde und Wendhausen Müll aus den Straßengräben sammeln möchte. Hierzu bittet die Jugendfeuerwehr den Ortsrat um Unterstützung in Form eines Verpflegungsgeldes.

Herr Schwetje sichert die Unterstützung des Ortsrates zu. Herr von Lenthe fügt an, dass sich die Windenergie Koppelberg GmbH ebenfalls gern an der Unterstützung der Jugendfeuerwehr beteiligen wird.
 

 

2