Tagesordnung - öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates
Bezeichnung: |
öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Stadtrates |
Gremium: |
Stadtrat |
Datum: |
Do, 20.06.2019 |
Status: |
öffentlich/nichtöffentlich |
Zeit: |
19:00 - 21:10 |
Anlass: |
Sitzung |
Raum: |
Rathaus, Sitzungssaal, Ebene 4 |
Ort: |
Bad Salzdetfurth |
|
|
|
TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Eröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift vom 14.03.2019 |
|
SI/2019/0013 |
|
Ö 3 |
|
|
1. Änderung der Geschäftsordnung des Rates (Ref.: Heidi Nitsche) |
|
2019/046/VV |
|
Ö 4 |
|
|
Kindergarten Arche in Heinde (Ref.: Kai Schwetje) |
|
2019/038/VV |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Beschlussvorschlag: - Der Kindergarten Arche in Heinde wird auf dem Schulgrundstück in der Freiherr-vom-Stein-Straße neu gebaut. Die erforderlichen Mittel dafür sind im 1. Nachtragshaushalt 2019 bzw. im Haushalt 2020 zur Verfügung zu stellen.
- Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Träger des Kindergartens, dem Kirchenamt Hildesheimer Land - Alfeld, die erforderlichen Änderungen des Betriebsführungsvertrages zu vereinbaren.
- Gleichzeitig mit dem Kindergartenneubau wird eine Mensa zur Erweiterung der Grundschule errichtet, um die nach dem Schulentwicklungskonzept vorgesehene Nachmittagsbetreuung zu ermöglichen.
|
|
|
|
|
06.06.2019 - Ausschuss Fachbereich 2 (Bildung, Kinderbetreuung, Sicherheit und Ordnung, Personal) |
|
|
Ö 4 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: - Der Kindergarten Arche in Heinde wird auf dem Schulgrundstück in der Freiherr-vom-Stein-Straße neu gebaut. Die erforderlichen Mittel dafür sind im 1. Nachtragshaushalt 2019 bzw. im Haushalt 2020 zur Verfügung zu stellen.
- Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Träger des Kindergartens, dem Kirchenamt Hildesheimer Land - Alfeld, die erforderlichen Änderungen des Betriebsführungsvertrages zu vereinbaren.
- Gleichzeitig mit dem Kindergartenneubau wird eine Mensa zur Erweiterung der Grundschule errichtet, um die nach dem Schulentwicklungskonzept vorgesehene Nachmittagsbetreuung zu ermöglichen.
.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen : 5 Nein- Stimmen : 3 Enthaltungen : 1
|
|
|
|
|
12.06.2019 - Schulausschuss |
|
|
Ö 3 - geändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Der Kindergarten Arche in Heinde wird auf dem Schulgrundstück in der Freiherr-vom-Stein-Straße neu gebaut. Die erforderlichen Mittel dafür sind im 1. Nachtragshaushalt 2019 bzw. im Haushalt 2020 zur Verfügung zu stellen.
- Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Träger des Kindergartens, dem Kirchenamt Hildesheimer Land - Alfeld, die erforderlichen Änderungen des Betriebsführungsvertrages zu vereinbaren.
- Der Bau einer Mensa für die GS Heinde ist unter den gegebenen Voraussetzungen abzulehnen.
- Die Verwaltung wird beauftragt, die Umsetzung eines umfassenden Schulentwicklungskonzeptes mit verlässlichen Zahlen umgehend zu erstellen. Spätestens mit der Inbetriebnahme der Schule in Groß Düngen muss ein GTS-Konzept für Bad Salzdetfurth vorliegen.
- Für die GS Heinde muss eine Übergangslösung für die Essenssituation während der Nachmittagsbetreuung gefunden werden, bis ein Schulentwicklungskonzept für Bad Salzdetfurth ausgearbeitet ist.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen : 4 Nein- Stimmen : 3 Enthaltungen : 1
|
|
|
|
|
20.06.2019 - Stadtrat |
|
|
Ö 4 - geändert beschlossen |
|
|
A Beschluss: - Der Kindergarten Arche in Heinde wird auf dem Schulgrundstück in der Freiherr-vom-Stein-Straße neu gebaut. Die erforderlichen Mittel dafür sind im 1. Nachtragshaushalt 2019 bzw. im Haushalt 2020 zur Verfügung zu stellen.
- Die Verwaltung wird beauftragt, mit dem Träger des Kindergartens, dem Kirchenamt Hildesheimer Land - Alfeld, die erforderlichen Änderungen des Betriebsführungsvertrages zu vereinbaren.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
B Beschluss:
Gleichzeitig mit dem Kindergartenneubau wird eine Mensa zur Erweiterung der Grundschule errichtet, um die nach dem Schulentwicklungskonzept vorgesehene Nachmittagsbetreuung zu ermöglichen.
Abstimmungsergebnis: Ja-Stimmen : 16 Nein- Stimmen : 12 Enthaltungen : 1
|
Ö 5 |
|
|
Bebauungsplan Nr. 2 "Seckelberg", 6. Änderung, OT Heinde
- Beratung über Anregungen gemäß §3 (2), §4 (2) BauGB
-Satzungsbeschluss (Ref.: Matthias Bellgardt) |
|
2019/043/VV |
|
Ö 6 |
|
|
Multifunktionales Dorfzentrum Breinum (Ref.: Gustav Beckmann) |
|
2019/045/VV |
|
Ö 6.1 |
|
|
Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu Verw.Vorlage Nr. 2019/045 Multifunktionales Dorfzentrum Breinum |
|
2019/058/FA |
|
Ö 7 |
|
|
1. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan 2019 (Ref.: Günter Raschke) |
|
2019/055/VV |
|
Ö 7.1 |
|
|
1. Nachtragshaushaltssatzung mit Nachtragshaushaltsplan 2019 - nach Ausschussberatungen
|
|
2019/055/VV-1 |
|
Ö 8 |
|
|
Breitbandinitiative im Landkreis Hildesheim (Ref.: Karl-Heinrich Klages) |
|
2019/056/VV |
|
Ö 8.1 |
|
|
Breitbandinitiative im Landkreis Hildesheim |
|
2019/056/VV-1 |
|
Ö 9 |
|
|
Bewerbung der Stadt Hildesheim als Kulturhauptstadt Europas 2025
Beschluss des "Bidbooks" (Ref.: Bernward Wehrmaker) |
|
2019/057/VV |
|
Ö 10 |
|
|
Mitteilungen und Anfragen |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Fraktion Bündnis 90 Die Grünen |
|
|
|
Ö 10.2 |
|
|
Kindergartenvertrag Landkreis |
|
|
|
Ö 10.3 |
|
|
Hochwasser 2017 N-Bank |
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Einwohnerfragestunde |
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Haushalt Internet |
|
|
|
Ö 11.2 |
|
|
Straßenausbaubeiträge |
|
|
|
Ö 11.3 |
|
|
Ganztagsschule |
|
|
|
N 12 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 13 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 14 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 15 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 16 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
N 17 |
|
|
(nichtöffentlich) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|